Wir unterstützen und begleiten junge Schneesporttalente.
Bericht von Estella Jost und Marion Steiger, Athletinnen U14, Kader Ski Alpin /
Nach den Feiertagen mit unseren Liebsten ging es am Donnerstag, dem 26. Dezember 2024, voller Vorfreude ins Trainingslager auf der Melchsee-Frutt. Nach einer kurzen Autofahrt und der schnellen Zimmereinteilung stand schon die erste Aufgabe an: das Schreiben von Dankeskarten für unsere Sponsoren, ohne die dieses Erlebnis nicht möglich wäre.
Am Abend gab es ein unterhaltsames Programm mit den anderen Jugendlichen und Kinder des ZSSV Schneefunlager. Doch lange wach bleiben war nicht drin – der nächste Tag startete früh auf der Piste.
Der Freitag begann mit einem wunderschönen Sonnenaufgang. Nach einem erfolgreichen Vormittagstraining genossen alle ein gemeinsames Mittagessen mit Kuchen, den Sven grosszügig mit allen teilte. Am Nachmittag ging es für die U14 in den Stangenwald, während die U16 Freifahren ging.
Abends standen Videoanalysen und das Präparieren der Ski auf dem Programm. Danach war Entspannen angesagt, bevor es ins Bett ging.
Auch am Samstag lag der Fokus auf intensivem Training: Während die einen weiterhin an ihrer Technik feilten, verfeinerten die anderen ihre Schwünge. Da Sven seinen Geburtstag feiern konnte, unterstützte Dario uns. Später gingen alle zusammen in der Cheselen frei fahren, da gab es lehreiche Übungen. Damit wir wussten, was es zu verbessern gibt, machte Jonas Videos von den Fahrten. Nach einem langen Tag auf der Piste wurde es in den Unterkünften früh ruhig, und die Lichter gingen bereits um 21:00 Uhr aus.
Am Sonntag war wieder ein sehr toller Tag und wir haben uns entschieden, das die U16 in der Cheselen trainiert und die U14 in der Erzegg. Es war wunderschönes Wetter und super Bedingungen. Was uns nicht so erfreute, war, dass wir anstehen mussten da es viele Leute hatte, doch wir blieben trotzdem motiviert. Danach gab es für uns eine leckere Verpflegung. Dann ging es früh zurück, da wir noch ein spezielles Abendprogramm auf dem Programm hatten.
Nach unserer Video Analyse ging es mit ein bisschen Stress ans packen und um 16:00 Uhr schlitteln. Wir liefen zur Talstation und von da fuhren wir mit den Gondeln zur Bergstation hinauf. Da begannen unsere lustigen und coolen Fahrten in die Cheselen. Als wir dann in der Cheselen waren, gab es ein leckeres Fondue. Nach dem Fondue-Plausch ging es für uns wieder zur Talstation. Der Abend war jedoch noch nicht zu Ende. Wir mussten noch für den Montag packen, denn wir erfuhren, dass es für uns am Montag in den Sörenberg ins Training geht.
Am Montag fuhren wir am Morgen frühzeitig los. Denn es wollten an diesem Tag sehr viele Touristen in den Sörenberg und wir konnten vor dem grossen Stau anreisen. Das Training im Sörenberg fand bei bestem Wetter und hervorragenden Pistenverhältnissen statt. Das erste Mal konnten wir auf der neuen Rennpiste beim Sessellift trainieren. Auf beiden Pistenteilen steckten Sven und Jonas die Läufe für uns aus. So konnten wir gleich beide Geländeteile kennen lernen. Dieses Training verlangte von uns vollste Konzentration, da je noch ein weiterer Lauf nebenan gesteckt wurde. Dieses Schnee-Camp machte uns allen riesigen Spass und zeigte einmal mehr, was für ein cooles Team wir sind.
Weitere Bilder sind in der Fotogalerie zu finden.
Social Media
Folgen Sie uns auf Instagram
Club 200
Unterstützen Sie den LUSV und werden Sie Gönner
Zertifizierung
© 2024 LUSV Impressum